Der Vorstand

Dieter Schaefer

Obmann

 Ing. Klaus Oizinger

Obmann Stv. und Redaktion

Franz Zehetner

Schriftführer

Ing. Mario Neumann B.A.

Schriftführer Stv. und Homepage

Helmut Adlboller

Kassier

Franz Bucher

Kassier Stv.

Christoph Feichtinger

Kassenprüfer

Kassenprüfer

Klaus Gabler

Kassenprüfer Stv.

02.04.1974

 

Gründung des „Vereins Steyrermühler Papiermacher“ und Eintragung in das Vereinsregister.

Ab 1974 bis 1994 gab es zwei Mal im Jahr einen zwei-seitigen „Rundbrief – VSP-Nachrichten“ - für die Mitglieder – per Post zugestellt.

 

1984

 

10-Jahre VSP-Tagung bei Leykam Bruck.

 

 

1992

 

Gründung des „Club Außer Oesterreichischer Steyrermühler Papiermacher“in Düren Birkesdorf 

Obmann: Günter Bräuer-Mocker.

 

 

1993

 

Gründung des Papiermacher-Museums ALFA-Steyrermühl.

 

 

1994

 

Erste Ausgabe der „VSP-Nachrichten“.

20-Jahre VSP-Tagung – bei Leykam Bruck.

 

 

1999

 

25-jähriges Vereins-Gründungs-Jubiläum im ABZ  Vorstellung der neuen Papiermacherschule 

 Dir. Mag. Dr. Konrad Münch

 

 

2004

 

30-jährige Jubiläumstagung – Huyck Austria in Gloggnitz

 

 

2014 

 

40-jährige Jubiläumstagung im ALFA Steyrermühl.

 

 

2015

 

44. Ausgabe letzte „VSP-Nachrichten“

 

 

2016

 

45. Ausgabe – erste „VSP-Zeitungim heutigen Format und Lay-out.

 

 

2017

 

1. VSP-CAOS-Stammtisch – bei Rondo Ganahl, Frastanz.

 

 

2024

 

50-jährige Jubiläumstagung im ALFA Steyrermühl.

 

 

 

 

Wir arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen mit der Papiermacher Berufsschule Gmunden und dem dortigen Lehrer-Kollegium.

Wir beteiligen uns bei der Papiermacher-Berufsschule regelmäßig jährlich mit einer gewissen, zweckgebundenen Summe als finanzielle Unterstützung z.B. für die Anschaffung von neuen Labor-Geräten, von Computern bzw. Notebooks für schulische Zwecke, Zuschüsse zu Exkursionen zu Papierfabriken oder Zuliefer-Firmen etc.

 

Ebenfalls sind wir „Partner“ des ABZ – dem Ausbildungszentrum der österreichischen Papierindustrie – der ehem. Papiermacher-Schule in Steyrermühl, dem dortigen Direktor und ebenfalls dem Lehrerkollegium, sowie auch mit dem  ALFA-Papiermacher-Museum in Steyrermühl.

Laakirchen und Steyrermühl sind doch das „Herz, die Seele und die Lunge“ der Österreichischen Papierindustrie.

Bei der Berufsschule Gmunden und dem ABZ halten wir regelmäßig Vorträge über den VSP, um den Lehrlingen, den  Techniker*innen und Meister*innen den Verein näher zu bringen.

Chronik des VSP

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.