Datenschutzerklärung 
des Vereins Steyrermühler Papiermacher

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Homepage und unseren Dienstleistungen. 

Uns, des Verein Steyrermühler Papiermacher, Steyrermühl ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein großes Anliegen. 

Wir behandeln die uns anvertrauten Daten entsprechend streng vertraulich und gehen damit verantwortungsvoll um. Dies sehen wir im Einklang mit den gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere aufgrund der Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze, als besondere Pflicht eines Web- und Internetserviceanbieter.

 

Daher informieren wir Sie, gemäß den einschlägigen Datenschutzbestimmungen, nämlich insbesondere aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem DSG 2018 über die Datenverarbeiten, deren Zweck und Ihre Rechte daraus.

 

Die Datenverarbeitung auf der Homepage

 

www.vs-papiermacher.at

 

erfolgt zum Zeitpunkt der Datenerhebung durch die verantwortliche Stelle und durch den Verantwortlichen:

Verein Steyrermühler Papiermacher 

 

Papiermacherplatz 1

4662 – Laakirchen-Steyrermühl

 

Obmann:
Dieter Schaefer
Tirolerwiese 6 / 3
4813 Altmünster
Mobil: +43 664 5156549
E-Mail: dieter.schaefer@outlook.at

 

ZVR-Zahl: 790942714

 

Der Kontakt zur Ausübung der Betroffenenrechte ist ebenfalls über die obigen Daten herzustellen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:

Bei Besuch unserer Web-Seiten zur reinen Informationsaufnahme also, wenn Sie mir nicht anderweitig personenbezogene Daten übermitteln, werden aus technischen Gründen jene personenbezogenen Daten erhoben, die Ihr Browser an unsere Server übermittelt.

Wenn Sie unsere Web-Seiten betrachten, erheben wir folgende Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen die Web-Seite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit (iSd Art 6 (1) lit f) 1. Satz DSGVO), inkl. Nachvollziehbarkeit im Fehlerfall und die nachhaltige Fehlerbehebung, zu gewährleisten:

        

1

Besuchte Webseiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Webseite der einlangenden Anforderung (Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten), verwendeter Browser inkl. Sprache und Version, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse. Es werden dazu Log Files angelegt. Die dabei erhobenen Daten dienen der Kontrolle zur Vermeidung von und Abhilfe bei rechtswidriger Nutzung der Webseiteninhalte, der Verbesserung der Webseite und der statistischen Auswertungen.

Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien, die im Speicher Ihres Gerätes, mit dem Sie das Internet nutzen, dem von Ihnen genutzten Browser zugeordnet abgespeichert werden.
Um die Nutzung meiner Web-Seiten effektiver und nutzerfreundlicher zu gestalten, werden bei Ihrem Besuch meiner Web-Seiten Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert, wodurch mir ebenfalls (abhängig vom Cookie) Informationen zufließen können. Cookies können aber keine Programme ausführen oder Schadsoftware auf Ihr Gerät übertragen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Unsere Web-Seite nutzt:

Transiente Cookies; solche werden automatisch nach Schließung des Browsers oder durch „Ausloggen“ gelöscht. Dazu zählen insbesondere Session-Cookies, womit eine sog. Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen, gespeichert werden. Aufgrund dessen kann Ihr Gerät/Rechner wiedererkannt werden, wenn auf die Web-Seite wieder zugegriffen wird. Darüberhinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, sofern Sie diese Angaben nicht freiwillig und aktiv an dafür vorgesehener Stelle zur Verfügung stellen (z.B. im Rahmen einer Newsletter-Registrierung, einer Informationsanfrage über ein Kontaktformular, durch sonstige spezifische Formularfelder oder Anmeldungs- bzw. Registrierungsmasken auf der jeweiligen Webseite udgl.). Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Behandlung Ihres Anliegens oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Eine Übermittlung dieser Daten an (hierin nicht genannte) Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.

Datenaufbewahrung, Datenzugriff und Datensicherheit:

Andere Personen oder Unternehmen, die in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich bezeichnet sind, erhalten keinen Zugang zu ihren Daten. Unsere Webseite wird bei einem dafür spezialisierten Dienstleistungsunternehmen gehostet. Zumal wir bei diesem Dienstleister auch Server anmieten, besteht die vertraglich auf das technisch notwendige Mindestmaß eingeschränkte Möglichkeit des Dienstleisters auf die zuvor genannten Daten zuzugreifen. Diese haben sohin im oben genannten Ausmaß Kenntnis von den erhobenen personenbezogenen Daten, sind aber nicht berechtigt die Daten für eigene Zwecke zu verwerten oder an Dritte weiterzugeben.

Die von Ihnen ein- oder bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden vor unberechtigten Zugriff durch verschlüsselte Übertragung, zugriffsgeschützte nach außen nicht zugängliche Speicherung und physische Schutzmaßnahmen für die Server geschützt.

  

2

Die Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.

Derartige Maßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Soft- und Hardwareupdates, permanentes Servermonitoring und Backup-Management durch unseren Dienstleister.

Kontaktaufnahme via E-Mail, Kontaktformular oder Telefon:

Bei Ihrer Kontaktaufnahme werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, Emailadresse und ggf. fallspezifische Daten) gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, Ihr Anliegen zügig zu bearbeiten und damit mit Ihnen wieder in Kontakt getreten werden kann. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, so nicht ein Vertrag zwischen uns zustande kommt und sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist bzw. wird die Datenverarbeitung auf das gesetzliche Mindestmaß eingeschränkt, falls gesetzlich Aufbewahrungsfristen vorgesehen sind. Im Falle eines Vertragsabschlusses ist die Datenschutzerklärung im Vertrag für die Datenverarbeitung beachtlich.

Datenübermittlung:

Daten, die Sie uns im Rahmen einer Informationsanfrage über das Kontaktformular übermitteln, werden nur so lange gespeichert, um den jeweiligen Zweck der Erhebung erfüllen zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Wenn eine Datenverarbeitung fortgesetzt erfolgt, wird sie auf das notwendige Mindestmaß eingeschränkt und die Speicherung auf die unbedingt erforderliche Dauer reduziert. Im Falle eines Vertragsabschlusses ist die Datenschutzerklärung im Vertrag für die Datenverarbeitung beachtlich.

Einsatz von Google Services (Fotos/Kalender/Formular/Sites/Analytics): Unsere Website benutzt Services von Google.
Wir verweisen hierfür auch auf die Datenschutzerklärung von Google: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – https://www.google.com/intl/de_ALL/policies/privacy

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der zuvor beschriebenen Speicherung von Cookies und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

einverstanden. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrer Browsersoftware verhindern. In diesem Fall können gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen von Websites vollumfänglich genutzt werden.

Wir treffen alle notwendigen und angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden in einer sicheren, dem Stand der Technik entsprechenden Betriebsumgebung gespeichert. Der Zugang zu unseren Websites wird über HTTPS gesichert, wenn Ihr Browser SSL unterstützt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Endgerät und unseren Servern verschlüsselt erfolgt.

 

3

Sollten Sie mit uns oder unseren MitarbeiterInnen per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann aufgrund ihrer technischen Konzeption von Dritten eingesehen werden, sofern nicht besondere technische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubten, rechtswidrigen oder auch zufälligen Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

Ungeachtet der Bemühung, der Einhaltung eines stets angemessenen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekanntgeben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z.B. Hackerangriff auf E- Mail-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxe oder sonstigen Übermittlungen).

Bekanntgabe von Datenpannen:

Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw. der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, welche betroffen sind, gemeldet werden.

Server-Log-File:

Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Ihre Rechte:

Sie haben gem. Art 13 (2) lit b) DSGVO uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ein Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie gem. Art 13 (2) lit d) DSGVO das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, zu beschweren. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kann es – je nach Art und Umfang Ihres Anliegens – auch notwendig sein, dass Sie ihre Identität in geeigneter Form nachweisen. Auskünfte aufgrund wiederholter Auskunftsersuchen sind gem.

Art 15 (3) DSGVO kostenpflichtig. Hingewiesen wird auch darauf, dass das Recht auf Erhalt einer Kopie gem. Art 15 (1) lit b) DSGVO, die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen darf. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die jeweils gültige Rechtslage. Wir behalten uns künftige Änderungen oder Anpassungen ausdrücklich vor.

Daher empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu lesen, um über die Verwendung personenbezogener Daten informiert zu bleiben.

 

DatenSchutz-GrundVerOrdnung - D S G V O Informationspflicht für Mitglieder

  

4

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten:

Die personenbezogenen Daten der Mitglieder bleiben nur so lange in unserer Mitglieder- Datei gespeichert, so lange wie die Mitgliedschaft im Verein besteht.
Die personenbezogenen Daten der Mitglieder werden aus der Mitglieder-Datei gelöscht, sobald die Mitgliedschaft beendet wird.

Wir bestätigen den ausgeschiedenen Mitgliedern - ggf. auf Wunsch - die Datenlöschung entsprechend auch schriftlich.

Compliance-Regeln / Compliance-Richtlinien:

Wir bitten die Mitglieder sich entsprechend an die Compliance - Regeln und Compliance - Richtlinien zu halten – diese zu beachten und zu befolgen – besonders bei Teilnahmen an Vereins-Veranstaltungen, Vorstandssitzungen etc.

 

Gez.:
Für den Vorstand

 

Verein Steyrermühler Papiermacher 

 

Dieter Schaefer

(Obmann)

   

Altmünster, den 01.07.2024

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.